Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast

Sportrecht

Ha Ho He Lotka BVB

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu 1. Platzstürme

Zum Platzsturm beim Spiel St. Etienne vs. Auxerre

https://www.spiegel.de/sport/fussball/ligue-1-tumult-bei-platzsturm-nach-abstieg-der-as-st-etienne-in-auxerre-a-34e9272b-e947-4f2e-8a58-0c0b4ff01e32

Zum Platzsturm bei Nottingham Forest vs. Sheffield United

https://onefootball.com/de/news/nach-kopfnuss-fuer-spieler-in-england-debatte-ueber-strafen-fuer-platzstuerme-35117403

Graphic: A 30-year-old man has been jailed for 24 weeks for assaulting Sheffield United captain Billy Sharp

Zu 2. OLG FFM van der Felde/Tillmann ./. DVV

Urteil OLG Frankfurt: https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/LARE220002831

PM des DVV: https://www.volleyball-verband.de/de/redaktion/2022/april/verband--urteil-rechtsstreit-dvv---van-de-velde-tillmann/

Beitrag v. Paul Lambertz in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/olg-frankfurt-versagt-athleten-dringend-benoetigten-schutz-18023140.html

Zu 3. Der Lotka-Transfer von Hertha zum BVB

Kicker: https://www.kicker.de/der-fall-lotka-ist-juristisch-komplex-901962/artikel

Die maßgeblichen Gerichtsentscheidungen und Fachaufsätze zum Thema “einseitige Verlängerungsoptionen” sind:

ArbG Nürnberg Urt. v. 4.6.2007 – 3 Ga 32/07 ArbG Ulm Beschl. v. 14.11.2008 – 3 Ca 244/08 ArbG Offenbach Urt. v. 9.12.2020 – 4 Ca 270/20 Menke NJW 2007, 2820 ff. Fischinger/Reiter, Arbeitsrecht des Profisports, § 10 Beendigung von Arbeitsverhältnissen Rn. 50 f.

Zu 4. Mitgliederrechte

Unsere Folge zur JHV des FC Bayern findet Ihr hier: https://podcasts.apple.com/de/podcast/liebling-bosman-der-sportrechtspodcast/id1516169156?i=1000548262108

Zur SpoPraX- Sport- und E-Sportrecht in der Praxis: https://www.spoprax.nomos.de/

Zum Beitrag von Justus Heinze zur Causa Walijewa: https://www.spoprax.nomos.de/archiv/2022/heft-5/

Zu unserer Sonderfolge mit Fabian und Justus: https://podcasts.apple.com/de/podcast/frozen-der-fall-kamila-walijewa/id1516169156?i=1000564898141

Hier der Link zu den Podcatchern und Social Media Accounts von Liebling Bosman: heylink.me/LieblingBosman

Auf Twitter, Instagram und LinkedIn sind wir persönlich zu erreichen unter:

https://twitter.com/RobertGolz?s=20   https://twitter.com/RAWiencke?s=20   https://twitter.com/freinholz?s=20   https://twitter.com/sportanwalt  

https://www.instagram.com/robert.golz/https://www.instagram.com/fcleanwood/https://www.instagram.com/sportanwalt/

https://www.linkedin.com/in/robert-golz/ https://www.linkedin.com/in/fabian-reinholz/ https://www.linkedin.com/in/holgerjakob/ https://www.linkedin.com/in/dr-christopher-wiencke/


Kommentare

by sternburg on
Rasenfunkesker Sendungstitel, große Liebe. Klitzekleiner Vorschlag: Wenn Ihr die Lotka-Sache zukünftig im Gespräch mit Herrn Fischinger nochmal vertiefen solltet (so habe ich das verstanden), dann würde mich freuen, wenn Ihr folgende spontane Spar-Meinung kurz ansprechen würdet: Da Herrn Lotka die Existenz der einseitigen Verlängerungsklausel zugunsten des BCC zum Zeitpunkt seines Vertragsschlusses mit der Echte Liebe GmbH & Co. KGaA bekannt war (oder zumindest bekannt gewesen sein musste), hat er damals aus Sicht des verständigen Empfängerhorizonts bezüglich des Eintrittszeitpunkt seines Arbeitsvertrages ein Angebot mit der aufschiebenden Bedingung abgegeben, dass sich dieser Eintrittszeitpunkt bei Realisierung der Verlängerungsklausel seitens Hertha um den Zeitraum der Verlängerung nach hinten verschiebt. Und je nach Kenntnis oder zurechenbarer Möglichkeit der Kenntnis* seitens des BVB haben die also dieses Angebot dann wiederum entweder dem ihnen gegenwärtigen verständigen Empfängerhorizont gemäß in dieser Form mit dieser aufschiebenden Bedingung angenommen - oder es liegt ein Dissenz über eine wesentliche Vertragseigenschaft vor. Also entweder ein Irrtum oder schlicht kein Vertragsschluss oder wie auch immer man das dann lösen mag. Mithin hätte der BVB je nach Betrachtung entweder einen für die Zukunft geltenden Arbeitsvertrag oder gar nichts (plus ggfs. einen weitgehend wertlosen Anspruch gegen Lotka) in der Hand. So oder so wäre ihm also sehr dringlich zu raten gewesen, die Situation auf dem Verhandlungswege zu lösen. Mir ist völlig bewusst, dass diese Meinung schon ganz schöner Erstsemester-Shit ist und dazu auch einen gelben Gürtel (keinen besser) in doppelter Abstraktion verlangt. Das ist auch ganz sicher kein Hügel, auf dem ich zu sterben bereit bin. Aber ich fände es ziemlich amüsant und vielleicht sogar erhellend, wenn sie aus berufenen Munde am Rande kurz <del>zerpflückt</del> diskutiert wird. ------------------------------------------------------------------- *jetzt mal etwas praxisnäher möchte ich dann noch ein Wort zu dieser möglichen Kenntnisnahme des BVB verlieren: Ich finde, das ist so ein Aspekt, der in der ganzen Debatte weit unterbelichtet ist. Angeblich sind die doch alle heute bis tief in die unteren Ligen von so irren Auskenner-Beratern vertreten, die auf magischen Wegen sämtliche Vertragsklauseln alle Spieler kennen und im Schlaf herbeten können. Und damals hat weder Lotka noch sein Vertreter diese Klausel auf dem Schirm gehabt (oder sie dem BVB verheimlicht) und auch beim BVB hatte da niemand von sich aus jemals davon gehört? Kaufe ich nicht. Würde ich eigentlich gerne sagen. Sage ich aber nicht. Weil ich bei realistischer Betrachtung genau dies ziemlich glaubhaft finde: Wenn der BVB den vierten Hertha-Torwart für die Breite der zweiten Mannschaft verpflichtet, dann wird nicht das ganz große Besteck an Sorgfalt aufgeboten. "Er will zu uns, die legen ihm keine Steine in den Weg, so what." Kräht kein Hahn nach, von der sportlichen Seite ist das ausdiskutiert, Vergütung und Nebengeräusche sind klar, Standardvertrag, schönen Tag noch, wir haben noch andere Dinge zu tun. Als maximal Außenstehender drängt sich mir da mal wieder auf, was Ihr auch in dieser Folge merhmals angedeutet habt: Die Branche der Unterhaltungsindustrie Profifußball scheint mir überall da, wo die Medienöffentlichkeit keinen Scheinwerfer rauflenkt, in Sachen Professionalisierung schon noch ganz schön Luft nach oben zu haben.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.