Sportrecht
Der März hatte es in sich: Mit dem vermeintlichen DFL-Kompromiss in Sachen 50plus1, mit Hopps Ankündigung, seine Stimmenmehrheit an der Spielbetriebsgesellschaft der TSG Hoffenheim aufgeben zu w...
Der Geschäftsführer Kommunikation des 1. FC Union Berlin e.V. Christian Arbeit spricht mit uns über aktuelle Themen in seinem Verein und im deutschen Profifußball sowie über seine Aufgaben in de...
Im Interview mit Jens Boldt, ehrenamtliches Mitglied im Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V., sowie in unserer anschließenden Diskussion umreißen wir die tatsächlichen und rechtlichen Problem...
Wir haben Alex Feuerherdt zu Gast, der mit Klaas Reese den erfolgreichen Schiedsrichter-Podcast "Collinas Erben" betreibt. Wir sprachen mit ihm über die Gründe für den Rückzug von twitter, den V...
Die Unternehmerinnen Tanja Wielgoß, Lisa Währer, Katharina Kurz, Felicia Mutterer, die Fußballweltmeisterin Ariane Hingst und unser Gast Verena Pausder haben die 1. Frauenmannschaft von Viktoria...
In der aktuellen Folge 24 kommt Juve Spieler Arkadiusz Milik und sein Platzverweis im Spiel gegen Salernitana aus Kai´s Kiste bevor wir über
-die Ereignisse um den Rücktritt des CEO vo...
Wir waren bei bei Martin zu Gast, der den Sportpodcast Plattsport - das Sportmagazin hostet.
Am 11. Juli 2022 fand am Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg die Verhandlung im Verf...
Wir haben unserer beliebten Rubrik „Kai aus der Kiste“ neues Leben eingehaucht und sprechen über das aktuelle Phänomen der inflationären Platzstürme im Europäischen Profifußball (St. Ètienne). Z...
Der Fall der 15-jährigen russichen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa erregte weltweit Aufsehen. Die Athletin erreichte im Einzelwettbewerb bei den Olympischen Winterspielen in Peking einen für si...
In dieser Folge geht es um Fragen aus dem Wettbewerbs- und dem Markenecht. Dürfen Fußballer im Stadion Werbung für eigene Produkte machen? Anthony Modeste hatte unmittebar nach seinem Treffer im...