Sportrecht
In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Seidel, dem Gründer von transfermarkt.de (https://www.transfermarkt.de), der Plattform, die längst mehr ist a...
In Folge 47 unseres Sportrechts-Podcasts Liebling Bosman nehmen wir euch wieder mit in drei unterschiedliche Fälle aus der Welt des Sports. Wir blicken zum einen auf die jüngste Mitteilung des B...
Folge 46 steht im Zeichen des EU Rechts. Wieder einmal sind vor dem EuGH drei Verfahren mit sportrechtlichem Einschlag anhängig. In den Verfahren "ROGON" und "RR Sports" geht es um die Vereinbar...
In unserer Folge 45 sprechen wir über das Urteil des DFB-Bundesgerichts über die Spielumwertung des Bundesligaspiels 1. FC Union Berlin vs. VfL Bochum sowie über das kommende Schiedsgerichtsverf...
Wir sprechen mit unserem Gast Dr. Henning Hofmann vom SV Werder Bremen e.V.. über das
Polizei(mehr)kostenurteil des Bundesverfassungsgerichts und beleuchten die möglichen praktischen Auswi...
Wir behandeln zwei brandaktuelle verbandsrechtliche Themen aus dem spanischen und deutschen Profifußball, zum einen das Registrierungschaos um Dani Olmo beim FC Barcelona, das sich seit dem Somm...
In unserer aktuellen Folge besprechen wir drei Urteile aus den Rechtsgebieten
Datenschutz-, Lauterkeits- und Arbeitsrecht mit Bezügen zum Sport. Zum Datenschutz haben wir uns Sebastian Sch...
Wir versuchen, in den vermeintlichen Dopingfall des Profifußballers Mario Vuskovic etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nach dem Interview mit dem HSV-Fan Nils Krüger erörtern wir die sportgericht...
In den letzten Wochen wurden zwei wichtige Entscheidungen im Sport verkündet.
Mit dem Urteil des Schiedsgerichts der Deutschen Institution für
Schiedsgerichtsbarkeit ...
Mit unserer jungen Kollegin Maike Herrlein nehmen wir uns am Beispiel des Falles Imane Khelif dem komplexen Thema der geschlechtlichen Vielfalt im Sport an, das häufig Fairnesserwägungen gegenüb...